Musiktage Salzgitter: Außergewöhnliches an besonderen Orten

Musiktage Salzgitter: Außergewöhnliches an besonderen Orten

Swing, Händelklassiker und vieles mehr: Für die Musiktage Salzgitter 2016, die vom 23. bis 30. September an verschiedenen Orten in der Stadt stattfinden, hat der Verein Musiktage ein Programm entworfen, das sich erneut sehen lassen kann.
Christen und Muslime laufen zusammen in Salgzitter

Christen und Muslime laufen zusammen in Salgzitter

SZ-Bad. Wenn am Samstag, 17. September, um 14 Uhr der Startschuss für den schon zur Tradition gewordenen Staffellauf beim NOW-Stadtteilfest auf dem Martin-Luther-Platz fällt, dann…
Salzgitters Schüler wählen fast wie die Großen

Salzgitters Schüler wählen fast wie die Großen

Die Juniorwahl am Kranich-Gymnasium in Salzgitter war aus Sicht der Ausrichter ein voller Erfolg. 85 Prozent der Schüler nahmen die Chance zum Wählen wahr. „Die Ergebnisse lagen im Vergleich zu den bisher durchgeführten Juniorwahlen sehr nah am tatsächlichen Endergebnis“, so Politik-Referendar Bastian Hielscher.
Salzgitters Verwaltungsspitze kocht für Familienbesucher

Salzgitters Verwaltungsspitze kocht für Familienbesucher

Bereits zum zehnten Mal fanden Unternehmen und gemeinnützige beziehungsweise soziale Einrichtungen aus Salzgitter für den Aktionstag „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich“ zusammen. Auch die Stadt Salgzitter macht mit. Die Verwaltungsspitze hat seit Jahren das Bekochen ehrenamtlicher Gäste für sich entdeckt.
„Wahllandschaften“ beim Salon Salder in Salzgitter

„Wahllandschaften“ beim Salon Salder in Salzgitter

Im Städtischen Museum in Salzgitter kann noch bis Sonntag, 30. Oktober, erneut neue Kunst aus Niedersachsen erlebt werden. Der Salon Salder steht unter dem Titel „Wahllandschaften“ und zeigt Kunst aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Installationen.
Wahl: Schwierige Ausgangslagen

Wahl: Schwierige Ausgangslagen

Landkreis Gifhorn. Der Wähler hatte das Wort, nun beginnt die spannende Phase: Am vergangenen Sonntag waren die Menschen im Landkreis Gifhorn aufgerufen, bei der Kommunalwahl…
Helios: Interesse an einvernehmlicher Lösung

Helios: Interesse an einvernehmlicher Lösung

Gifhorn. Das brachliegende alte Klinikgelände an der Bergstraße ist nicht nur vielen direkten Anliegern, sondern auch Bürgermeister Matthias Nerlich ein Dorn im Auge. Das Gelände…
Seiten